Samstag 08.11.2014,18.00 Uhr

 

Flughafen Frankfurt. Trotz Bahnstreik sind wir rechtzeitig angekommen .

 

Jetzt geht los !

Sonntag 09.11.2014, 16.00 Uhr


Nach einem perfekten Nachtflug sind wir heute Morgen um 06.30 auf dem Hosea Kutako Airprt in Windhoek gelandet . Nach einem tollen Fruehstueck und einer Erholungspause haben wir am Pool unsere Streckenabschnitte diskutiert. Nachher treffen wir uns mit Freunden im Joes Beerhouse und morgen frueh um 07.00 Uhr gehts in die Spedition ,die Motorraeder holen.

Montag 10.11.2014, 16.00 Uhr

 

Wie gehofft gab es, bis auf einen Umfaller und ein paar Schuerfwunden, keinerlei Probleme beim Auspacken in der Spedition und beim Zoll. Um 13.00 Uhr waren die Motorraeder getankt  im Hotel . Versicherung und "Pickerl" gibts heute  Abend und morgen frueh kanns puenktlich losgehen. :-)

 

Dienstag 11.11.2014  17:00 Uhr


Zurückgelegte Fahrstrecke 380 km.
Leider bei sehr schlechten Fahrbahnzuständen und immer wieder heftigem Regen.Dafür belohnt die Aussicht vom Waterberg Plateau.

Mittwoch 12.11.2014  15:00 Uhr


Auf unserer 2 Etappe waren es nur 220 km bis ins Roy's Camp bei Grootfontein.Die ersten100 km auf aufgeweichten Pisten, waren durch den Dauerregen letzte Nacht aber auch sehr heftig!!!
Feierabend:-)

Donnerstag 13.11.2014. 17:00 Uhr


Heute waren wir schneller als der
Regen:-) und sind auch eine Tagesetappe weiter als geplant.
'Tageslaufleistung' :-) 420 km bis Divundu.Belohnt wird das ganze mit Hippos im Okavango vom Bett aus!

Freitag 14.11.2014 18.00 Uhr

 

Unser Ziel heute war die Namushasha Lodge in der Naehe von Kongola . Wir sind jetzt durch den Caprivi Streifen duch und nur noch 100 km von der zambianischen Grenze entfernt. Gefahren sind wir nur ca. 200 km  und haben somit noch Zeit gehabt, um an einem genialen Boatcruise teilzunehmen . Was aber wohl nicht alle so witzig fanden. :-)

 

Samstag 15.11.2014 16.00 Uhr

 

Um 10.00 Uhr heute Morgen haben wir in Katima-Mulilo, Namibia verlassen .Dafuer haben wir an der Grenze in ca. 30 Listen das Gleiche eingetragen. Mit neuer Versicherung und Strassenbenutzungs- Ticket ausgestattet, sind wir direkt nach Livingstone an die VIC - Falls gefahren .

 

Unser Hotel : Zambezi Sun

Gefahrene Km: 370 km

Besonderheiten : Die XR hat heute Morgen beim Antreten gezickt. 

 

Sonntag 16.11.2014 13.00 Uhr

 

Da fuer heute keine Sonntagsarbeit beantragt und genehmigt wurde, sind wir auch nicht gefahren und dafuer mit dem Hotel Bus nach Zimbabwe zu den VIC-Falls geshuttelt.

Unser Guide hat dann auch gleich die Grenzformalitaeten uebernommen und die Listen selbst ausgefuellt. :-)

Nach den wirklich unglaublichen Naturereignissen haben wir den laengst ueberfaelligen KD  durchgefuehrt. Ausser Kette reinigen,spannen und oelen, sowie einem 1/4 ltr. Motorenoel nachfuellen ,gab es nicht viel zu tun. Morgen frueh um 08.00 Uhr gehts zurueck nach Namibia. 


Montag 17.11.2014 15.00 Uhr

 

Wir sind tatsaechlich in kein Schlagloch auf der M10 in Zambia gefallen und wieder in Namibia, mit 370 km Laufleistung, angekommen.

Ausserdem haben wir auch unseren Grenzuebertritt in Katima Mulilo weiter optimiert.

D.h.: Einer macht die Carnets, der andere die Paesse. So sind wir zuegig voran gekommen und wer den Reisepass zum Abstempeln bringt, scheint keine Rolle zu spielen :-))  Ist halt Afrika.......

Morgen gehts durch den Caprivi, an der angolanischen Grenze entlang, bis zur Hakusembe Lodge. Da koennen wir dann auch endlich wieder auf Gravel weiterfahren.

Dienstag 18.11.2014. 18:00 Uhr


Nach einer sehr regenreichen Nacht, ging es heute durch den Caprivi mit insgesamt 460 km Fahrtstrecke! Unser Ziel war die Hakusembe Lodge, direkt am Okavango River bei Rundu.Heute war der erste wolkenfreie Tag mit blauem Himmel.Den anstrengenden Tag lassen wir nun bei einem kühlen Windhoek Draught ausklingen:-)

Mittwoch 19.11.2014   17:00


Heute haben wir dir längste Etappe mit 470 km von Rundu nach Eenhana gefahren!
Für die XR von Frank leider die letzte. Lautes Rasseln im Ventiltrieb war die Entscheidung,die XR nicht weiterlaufen zu lassen.Während die XR mit dem LKW zurück nach Windhoek geht,nehmen wir als Ersatz ein Rental Car und fahren unsere Strecke wie geplant weiter!

Donnerstag 20.11.2014 13:00 Uhr

 

Da wir in Odangwa auf unseren Mietwagen warten, der noch beim KD ist, sind wir in unserem heutigen Nachtlager, im  Odangwa Rest Camp, zum Arbeitsdienst eingeteilt. Sinnigerweise hinter der Bar :-)

Freitag 21.11.2014. 19:00 Uhr


Die längste Baustelle der Welt ist tatsächlich in Namibia:-) Wir sind 70 km daran entlang gefahren! Dafür sind wir danach 35 km direkt 
im Kunene-Riverbed bis zur Kunene River Lodge, Offroad gefahren. 'Laufstrecke' 480 km, aber mit Streckenänderung,weil wir noch zu den Epupa Wasserfällen möchten.
Feierabend.

Samstag 22.11.2014  15:00 Uhr


Nach einem wirklich schoenen Abend am Kunene sind wir heute noch 4km im Flussbett bis zur naechsten Gravelroad gefahren.Unser Ziel heute sind die Epupa Falls (215 km).Unterwegs waren wir noch afrikanisch Tanken :-)

Sonntag 23.11.2014  14:00 Uhr


Heute ist der Tag an dem wir endgueltig den Norden verlassen und ueber's Kaokoveld Richtung Westkueste fahren.Die Gegend wird schnell bergig und in der Khowarib Schlucht finden wir unser Nachtquartier mit einer wunderschoenen Abendsonne!Fahrstrecke 340 km.

Montag 24.11.2014 14:00 Uhr


Nach 180 km haben wir heute schon unser Tagesziel in Twyfelfontein erreicht.Sengende Hitze ,sowie staubige und ausgefahrene Pisten geben uns einen Vorgeschmack auf die Namib.Aber vorher gehts erst an den Atlantik nach Swakop zum Baden :-)

Dienstag 25.11.2014 15:00 Uhr

 

Baden ist leider nicht.....

Unglaublich schlechte Pisten haben uns und dem Material  von Twyfelfontein bis Henties Bay einiges abverlangt. Aber wie man sieht, sind wir tatsaechlich am Atlantik angekommen.

Insgesamt sind wir mit Abstecher zum Brandberg 330 km gehoppelt :-))

Unser Ziel ist das Hansa Hotel in Swakop.

( 2 Gehminuten  vom Brauhaus )

 

 

Mittwoch 26.11.2014 15:00 Uhr


In der ortsansaessigen Welding Company mussten heute zu allererst einmal die Hoppel - Schaeden von gestern geschweisst werden.

Nach unserem gestrigen Brauhausbesuch kam uns dies auch sehr entgegen :-)


Laufleistung heute : 1,8 km


Donnerstag 27.11.2014 15.00 Uhr

 

Die kurzfristig angesetzten Praesidentschaftswahlen haben uns einen Strich durch die Planung gemacht. Eigentlich waere morgen Kistenpacken in Windhoek angesagt, was aber wegen des fuer die Wahlen einberaumten Feiertages nicht geht. Deshalb haben wir den Heimflug auf den naechstmoeglichen Termin ( kommenden Mittwoch ) verschieben muessen und haben so noch etwas Zeit fuer die letzten 500 km nach Windhoek.

Den Tag heute haben wir in Walfis Bay verbracht, haben Kollegen auf einer Erprobung getroffen, sind in die Lagune und zur Duene 7 gefahren.

 

Laufleistung: Motorrad: 0 km , Mietschlure : 150 km :-)

Freitag 28.11.2014 17:00 Uhr


Bei leichtem Nieselregen und relativ kuehlen Temperaturen haben wir um 09.00 Uhr die Kueste in Richtung Namib verlassen. Am Vogelfederberg war dann aber die Sonne wieder da und so wurde es auch schnell warm. Wir sind zuegig voran gekommen und konnten unsere vorletzte Etappe entsprechend ausdehnen.Den Namib Highway haben wir kurz vor Solitaire in Richtung Spreetshoogte Pass verlassen und sind durch die Berge und ueber den Remtshoogte Pass zurueck nach Solitaire gefahren. Nach dem letzten Tanken haben wir unser heutiges und letztes Nachtlager auf unserer Tour  in Rostock Ritz angesteuert.

Tageslaufleistung : 440 km

Samstag 29.11.2014 15:00 Uhr

 

Wir sind nach 5200 km zurueck in Windhoek.  Leider !

Unsere letzte Etappe war nur 220 km lang. Vorbei an der Rooisand Guestfarm und ueber den Gamsberg, haben wir uns langsam unserem letzten Etappenziel,  Windhoek, genaehert. Die C26 Piste war in gewohnt schlechtem Zustand und so gab es dann auch 60km vor Windhoek an der Mietschlure einen Reifenschaden. Es war der einzige waehrend der gesamten Tour und an allen Fahrzeugen. In Windhoek haben wir noch das Motorrad und die Mietschlure geputzt und um 15:00 Uhr sind wir von der Thule Mannschaft in Empfang genommen worden.Es gibt viel zu erzaehlen und so vergeht der Abend im Flug..


Sonntag 30.11.1014 20:00 Uhr

 

Im Joes Beerhouse lassen wir die Eindruecke Revue passieren....

Very nice :-)

Auf den 10 min  Rückweg zu Fuß ins Thule werden wir freundlich darauf hingewiesen , dass dies sehr gefährlich sei und wir besser Taxi fahren sollten :-)

Montag 01.12.2014 20.00 Uhr


Heute waren wir den ganzen Tag in Windhoek unterwegs .

Einkaufen , ausstehende Rechnungen bezahlen , bei Transworldcargo die Kisten auslagern lassen, Mitbringsel verpacken, usw.

Zum Glueck bekommen wir von Wolfgang ein Auto und so kommen wir auch gut voran.

Dienstag 02.12.2014 23.00 Uhr

 

Die Nacht ist schon um halb 7 vorbei und nach dem Fruehstueck gehts direkt in die Spedition . Die Kisten muessen aufgeschraubt, der Zoll  und die Carnets organisiert werden  und schließlich muessen wir alles verpacken. Ausserdem helfen wir einem Konstanzer , der sein Motorrad fuer eine 5 monatige Reise durch mehrere Laender Afrikas auspackt, beim Zusammenschrauben .  Am Nachmittag langt es noch fuer eine Stunde am Pool und dann gehts schon weiter zu einer Geburtstagsfeier. Unglaublich wie die Zeit vergeht.....

Mittwoch 03.12.2014 16:00 Uhr

 

Nach einem schoenen Mittagessen mit Freunden muessen wir die Koffer packen.

In 2 Stunden ist der Transfer zum Airport und damit auch Zeit, sich zu verabschieden. Wie immer waren wir im Thule gut aufgehoben und dass macht uns den Abschied doppelt schwer.

Donnerstag 04.12.2014 20:00 Uhr


Wir sind nach einem sehr angenehmen Nachtflug zurück in Deutschland und passen uns den Temperaturen gleich an . 

Weihnachtsmarkt besuchen und Rouladen

essen :-)

Donnerstag 12.03.2015 16.00 Uhr


Nach fast 3 Monaten ist es wahr geworden. Die Motorräder sind unversehrt zurück.Fast schon ein bisschen traurig packen wir aus , was wir vor einem 3/4 Jahr voller Vorfreude eingepackt haben. Fast still und nur von Kater Ben beobachtet, der es sich auf dem Käfer-Dach gemütlich gemacht hat,haben wir vor uns hin gearbeitet und einen erfüllten Traum in seine Einzelteile zerlegt.

Mal sehen, ob uns auf unserer nächsten gemeinsamen Geschäftsreise im April, wieder was nettes einfällt.:-))))))