Wie die Idee entstand 


Während einer Erprobungsfahrt  2008  im Khomas Hochland  sind wir im Us-Pass auf ein Quad- Rennen gestoßen.  Nachdem man hier und da geholfen hat, umgefallene Quads wieder aufzurichten, kam uns irgendwann  die Idee doch auch mal mit dem Motorrad / Quad dieses wunderschöne Land zu bereisen.    Aber wie……..

 

Miet- Quads gab es nicht, kaufen rentierte sich nicht und so  gab es nur die Variante, die Bikes aus Deutschland mit dem Schiff nach Namibia zu bringen. Da wussten wir aber noch nicht, dass wir sie wieder ausführen mussten. Schnell sind aus Quads  richtige Enduros geworden  und als dann noch ein Freund mit „Gravel Travel“ eine geführte Namibia Tour mit dem Motorrad gemacht hat, war klar… die Idee muss verwirklicht werden.

 

 Zu dieser Zeit waren wir beide mindestens 1-mal im Jahr für mehrere Wochen  zum Testen von PKW  in  ganz Namibia unterwegs und  während der vielen Jahre haben wir beide, jeweils ca. 150.000 km und mehr auf Sand und Steinpisten zurückgelegt.  Kleine und große Pannen  haben  bald ihre Schrecken (aber nicht den Respekt) verloren und wenn Touristen mit platten Reifen am Straßenrand standen  hat man, ohne sich zu verständigen, selbstverständlich angehalten. Jeder kannte seinen Job und in wenigen Minuten war alles erledigt. Zurück blieben staunende Urlauber, aber mit repariertem Auto und  wieder alleine in einer Staubfahne, wenn sich unsere Kolonne wieder in Gang gesetzt hat. Die Tage waren kurz und es blieb wenig Zeit für zu viele Stopps. Sich in der Wüste zu helfen ist immer selbstverständlich und hat höchste Priorität.

 

Die Idee wurde immer mehr forciert und im Winter 2010/ 11  wurden die Motorräder angeschafft.  Dann war aber erst einmal Schluss. Bandscheiben OP, sehr traurige familiäre Ereignisse und das plötzliche Aus unserer beruflichen Tätigkeiten in Namibia haben das Projekt auf „Eis“ gelegt. Erst im Sommer 2013 ging es mit den Planungen in der „Bremsenstube“  wieder weiter. Im Nov. 2013 haben wir die Flüge für uns  gebucht, dann kamen die Motorräder an die Reihe und wurden den bevorstehenden Strapazen angepasst. Große Tanks für große Reichweiten, andere Federelemente für die Sand und Steinpisten, neue Reifen usw.   Welche Schutzkleidung, wie viel Gepäck, welche Ersatzteile … usw. haben uns bis Ende August 2014 auf Trab gehalten. Die Mopeds brauchten einen Reisepass (Carnet de Passage), Kisten für die Schiffsreise mussten gebaut werden.    ………. Geradeso wurde alles fertig.

 

 Am 13.09. 2014 haben die Motorräder ihre Schiffsreise an die Westküste Afrikas angetreten. In  Walvis Bay/Namibia angekommen, werden sie dann noch mit dem LKW in die Hauptstadt  Namibias gebracht wo wir sie dann am 09.11. in Empfang nehmen  und in die Wüste Namibias starten.

 

H & F


Frank





Holger